Was ist Ergotherapie?

Die Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.

Definition von Schweizerische Ergotherapeutischverband (EVS), 2011

Der Begriff "Ergotherapie" wird aus dem griechischen "ergon" abgeleitet und bedeutet "handeln, arbeiten, sinnvolles Tun, beschäftigen". Der Begriff "Therapia" wird als pflegen, heilen, ausbilden übersetzt.

Behandlung

In der Ergotherapie verfolgt man das Ziel, die maximale Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu erarbeiten. 

Die Ergotherapie kommt bei erkrankten oder verunfallten Menschen jedes Alters zur Anwendung die momentan oder für immer in ihrer selbständiger Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Es können physische, psychosoziale Probleme, psychische, kognitive oder Entwicklungsstörungen sein.

Ziele und therapeutische Mittel

Die sorgfältige Erfassung des Menschen in seiner gesamten Lebenssituation ist Voraussetzung für therapeutisches Planen und Behandeln mit ausgewählten Tätigkeiten. Das Auswerten des Behandlungsverlaufes garantiert ein individuelles, dem Genesungsprozess angepasstes Behandlungsprogramm.

Die Tätigkeiten der Patient:innen, sowie das Umfeld werden analysiert und zielgerecht eingesetzt unter Berücksichtigung ihrer Ziele und Bedürfnisse um die motorischen, sensorischen, perzeptiven, kognitiven und/oder neuropsychologischen Funktionen zu trainieren sowie die sozialen und Beziehungsfähigkeiten zu fördern.

Die Übungen und Aktivitäten können durch Kompensationsmittel ergänzt werden (anpassen des Umfeldes, Gebrauch von Hilfsmitteln, die sozialen Rollen neu bestimmen, usw.).

Die Ergotherapie hat ebenfalls ihren Platz in der Prävention (Ergonomie, Haltungshygiene) und in der Gesundheitsförderung.

Öffnungszeiten:
Mo bis Do von 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30

Fr von 07:00 - 12:00 und 13:00 -17:00

Anrufe werden wie folgt entgegengenommen:

Mo und Di von 08:0012:00 und 13:00 - 17:00 

Mi von 08:00 - 12:00

Do und Fr von 13:00 - 17:00

 

Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
Silvia Längin / Andrea Grass / Yvan Eckard
Zentralstrasse 47, 2502 Biel

Tel:  +41 32 323 47 48
Fax: +41 32 323 47 73

ZA0KAgskARYDCxAMARYFFA0BSQYNAQhJBg0BCgoBSgcM@nospam
w6axpKy3q6axorOqpu6hqqav7qGqpq2tpoOrqq3toKs@nospam

empty