Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
Silvia Längin, Andrea Grass, Yvan Eckard, Dipl. ErgotherapeutInnen FH

Kosten

Die Kosten für eine ärztlich verordnete ergotherapeutische Behandlung werden von den obligatorischen Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherungen übernommen.

Der Taxpunktwert für Ergotherapie beträgt Fr. 1.10

Der Ergotherapie-Tarif basiert auf einem Zeittarif von 15 Minuten.


Leistungen Einzelbehandlungen                                                                       
Position     
Taxpunkte     
Kosten pro ¼ Stunde

Ergotherapeutische Massnahmen in Anwesenheit des Patienten

   7601        24 26.40

Patientenbezogene ergotherapeutische Leistung ohne Anwesenheit des
Patienten (Planung, Vor- und Nachbereitung, Berichte, Hersellen und
Anpassen von Schienen oder Hilfsmitteln)

   7602        18 19.80

Passive ergotherapeutische Behandlungen in Anwesenheit des Patienten
(Parafinbad, TENS, üben am PC, usw.)

   7603        11 12.10
Wegzeit zu Behandlungen ausserhalb der Praxis    7604         9 9.90

 

 

Leistungen Gruppenbehandlungen                                                          
2 Personen 3 - 5 Personen über 5 Personen
  Position   Taxpunkte    Position 
Taxpunkte  
Position Taxpunkte  

Ergotherapeutische Massnahmen in Anwesenheit des Patienten

  7611       12   7621        6   7631        3

Patientenbezogene ergotherapeutische Leistung ohne Anwesenheit des
Patienten (Planung, Vor- und Nachbereitung, Berichte, Herstellen und
Anpassen von Schienen oder Hilfsmitteln)

  7612         9   7622        5   7632        2
Wegzeit zu Behandlungen ausserhalb der Praxis   7614         5   7624        2   7634        1

 

Die Gruppentarife sind analog zu den Positionen bei Einzeltherapie aufgebaut. Eine Viertelstunde Gruppentherapie kostet einen Viertel der Einzelbehandlungsviertelstunde. 

Materialentschädigung: Ergotherapeutisch abgegebene Hilfsmittel und Schienen übernehmen die Versicherer ohne vorherige Kostengutsprache mit einem Höchstbetrag von Fr. 250.00. 

Das Material/Verbrauchsmaterial in der Werkstatt wird den Patienten direkt in Rechnung gestellt.

Wir stellen den Kostenträgern (Krankenkasse, SUVA, Unfallversicherung, andere Versicherungen) gemäss Tarifverträgen die erbrachten ergotherapeutischen Leistungen direkt in Rechnung. 

Nur die Krankenkasse ihrerseits fordert 10% des Rechnungsbetrages als Selbstbehalt zurück.

  • Bei Krankheit oder Unfall, bezahlt durch die Krankenkassen, können pro Verordnung maximal 9 Sitzungen verordnet werden.
  • Bei einem Unfall, gedeckt durch die Versicherung des Arbeitsgebers, können maximal 12 Sitzungen verordnet werden.
  • Bei chronischen oder degenerativen Krankheiten können bis zu 36 Sitzungen ohne speziellen Bericht verordnet werden. Für mehr Sitzungen muss ein Arztbericht für den Vertrauensarzt der Versicherung beigelegt werden.

Öffnungszeiten:
Mo - Do von 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30

Fr von 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Anrufe werden wie folgt entgegengenommen:

Mo von 08:0012:00 und 13:00 - 17:00 

Di von 08:00 - 12:00

Mi, Do und Fr von 13:00 - 17:00

 

Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
Silvia Längin / Andrea Grass / Yvan Eckard
Zentralstrasse 47, 2502 Biel

Tel:  +41 32 323 47 48
Fax: +41 32 323 47 73

9Zybk5q1kIeSmoGdkIeUhZyQ2JeckJnYl5yQm5uQ25ad@nospam
sNXC19-E2NXC0cDZ1Z3S2dXcndLZ1d7e1fDY2d6e09g@nospam

empty