Somatosensorische Schmerztherapie
Diese Therapie richtet sich an Menschen mit neuropathischen Schmerzen, CRPS oder Sensibilitätsstörungen wie Taubheit oder Überempfindlichkeit.
Neuropathische Schmerzen treten unabhängig von Aktivität oder Ruhe auf und werden oft als kribbelnd, brennend oder elektrisierend beschrieben. Häufig bestehen begleitend Sensibilitätsveränderungen wie Hypoästhesie (Taubheit) oder Allodynie (Überempfindlichkeit), bedingt durch Nervenverletzungen oder -reizungen.
Ziel der Therapie:
ist die Normalisierung der Sensibilität, um Schmerzen zu lindern. Grundlage ist die Neuroplastizität des somatosensorischen Systems.
Je nach Art der Störung kommen spezifische Techniken zum Einsatz – von sanften Berührungsübungen bis hin zu vibrotaktiler Fernstimulation. Die Behandlung wird individuell angepasst und durch gezielte Tests begleitet.