Neurologie
Die Neurologie ist der Zweig der Medizin, der sich mit der Untersuchung und Behandlung von Störungen des Nervensystems befasst. Das Nervensystem ist ein komplexes, hochentwickeltes System, das die Körperaktivitäten reguliert und koordiniert.
Ziel der Ergotherapie ist die Rehabilitation, dass heisst:
- Wiedererlangen von beeinträchtigten Funktionen
- Erhalten von vorhandenen Funktionen (z.B. bei fortschreitenden Erkrankungen)
- Anforderungen des Alltags trotz Einschränkungen möglichst selbständig bewältigen zu können
Therapiemassnahmen
- Funktionelle Therapie der Sensomotorik nach Bobath, Perfetti, Affolter, Johnstone
- Training der alltäglichen Verrichtungen (Körperpflege, Haushalt, berufliche Aktivitäten, Freizeit...)
- Erlernen von Ersatzstrategien bei nicht wiederkehrenden Funktionen (evt. durch Gebrauch von Hilfsmitteln)
- Rollstuhlabklärung, -anpassung und -training
- Hilfsmittelabklärungen und -abgabe
- Haus- und Arbeitsplatzabklärungen und Adaptationsberatung
- Hirnleistungstraining (Konzentration und Aufmerksamkeit; Wahrnehmung; Orientierung zu Person, Ort, Zeit; Gedächtnis; Handlungsplanung und -ausführung)